Ein Bild ist mehr als die Summe seiner Pixel. Es ist eine Erinnerung, ein ideelles Monument der Vergangenheit, ein Anker im strömenden Fluss der Zeit.
Liebe Besucherin, Lieber Besucher,
Ich darf mich rasch vorstellen – Ich heiße Yannic, bin mittlerweile 26 Jahre alt und promoviere in unserer ehemaligen Hauptstadt am Rhein, dem schönen Bonn, im Bereich der Molekulargenetik. Dem vorangegangen sind ein genereller Biologie Bachelor und ein Master mit Spezialisierung auf Plant Sciences. Ich bin jemand, der viel Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance legt und nutze die Fotografie nun seit acht Jahren als kreatives Ventil. Als technikaffiner und physikalisch begeisterungsfähiger Mensch lag mein Fokus dabei von Anfang an auf dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien sowie dem erlernen möglichst vielfältiger fotografischer Techniken. Dank dieser frühen Ausrichtung würde ich mich heute als einen flexiblen Pragmatiker beschreiben der Probleme lieber löst als sich allzu lange mit ihnen aufzuhalten. Dieser Satz gibt vielleicht einen Eindruck meiner generellen Einstellung, die mich schließlich dazu gebracht hat, den Weg von der Landschafts- über die Disziplinen der Portrait- und Paarfotografie hin zu der wahrscheinlich fordernsten und stressbehaftesten Herausforderung einzuschlagen: Der Hochzeitsfotografie.
In den letzten paar Jahren hatte ich die Gelegenheit eine Menge Hochzeiten dokumentieren zu dürfen, eine Serie an Erfahrungen die meinen fotografischen Stil genauso geprägt und geschärft hat wie meinen Blick für aufkommende Situationen.
Bevor ich mich in den tiefen eines Romans verliere möchte ich jedoch zunächst einen Cut setzen & dich einladen einen Blick in mein Portfolio zu werfen oder einfach mal ‚Hallo‘ zwecks Kennenlernens zu sagen.
Viel Spaß!
Yannic 🙂
Presse-Clipping http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/alltags-seuchen-so-fuehlt-sich-epidemie-an-a-1149927.html